Mittwoch, 9. März 2016

Glühwein


Hallo ihr lieben,

Glühwein hat seine beliebteste Zeit wohl an Weihnachten. Aber bei diesen Temperaturen ist eine Tasse Glühwein am Abend genau das Richtige. Der Glühwein aus der Flasche schmeckt meiner Meinung nach nicht so gut. Deshalb mache ich den Glühwein selber. Dann habe ich genau den Geschmack den ich habe möchte. Hier ist mein Rezept:

Glühwein

Zutaten (für 4 Tassen):

1l Rotwein
3 Beutel Glühweingewürz
1 Stange Zimt
3 El Zucker
250 ml Orangensaft

Zubereitung:

Den Wein in einen Topf geben und langsam erhitzten. Nicht kochen. Direkt in den kalten Wein die Zimtstange und das Glühweingewürz geben und mit erhitzen. Wenn der Wein warm geworden ist den Zucker hinzugeben und auflösen. Den Orangensaft hinzugeben und die Zimtstange und die Beutel Glühweingewürz herausnehmen. Den Glühwein auf die gewollte Trinktemperatur aufwärmen und in vier Tassen gießen.

Guten Appetit!

Montag, 15. Februar 2016

Weißweinkuchen mit weißer Schokolade und Vanille


Hallo ihr lieben,
 
Ich kann euch sagen es gibt nichts schöneres am Montag nach er Arbeit zuhause zu sitzen und noch ein schön leckeres und saftiges Stück Kuchen vom Wochenende zu essen. Den Kuchen habe ich am Freitag (!) gebacken und heute ist er immer noch sehr saftig und überhaupt nicht trocken. Genau so stelle ich mir den perfekten Rührkuchen vor. Schon dass ich diese leckere Variante gefunden habe.
 
 
Als Vorbild habe ich meinen Rotweinkuchen genommen, aber da ich Weiße Schokolade da hatte, wollte ich einen hellen Kuchen backen. Was passt da besser als Weißwein und Vanille? Und der Kuchen ist wirklich Fantastisch geworden, aber probiert selbst. Hier ist das Rezept:
 
Weißweinkuchen mit weißer Schokolade und Vanille
 
Zutaten:
 
200g Öl
200g Zucker
4 Eier
2 Tl Vanillezucker
1 Tl Vanilleextrakt
250g Mehl
1 Pck. Backpulver
150 ml Weißwein
5-8 El Milch
100g grob gemahlene weiße Schokolade
50g gemahlene Nüsse
 
Zubereitung:
 
Das Öl, den Zucker und die Eier miteinander verrühren. Den Wien und die Milch dazugeben und weiterrühren. Das Mehl, das Backpulver, den Vanillezucker und Vanilleextrakt dazugeben und gut unterrühren. Zuletzt die Nüsse und die weiße Schokolade unterheben. Den Teig in eine Backform z.B. Königskuchenform füllen und bei 175°C ca. 1 Stunde backen. Stäbchenprobe machen nicht vergessen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und kurz in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollends auskühlen lassen.
 
Tipp: Für eine Gugelhupf Form den Teig doppelt nehmen. Eventuell aber nacheinander machen, je nachdem was eure Küchenmaschine an Inhalt packt.
 
Guten Appetit!
 

Sonntag, 7. Februar 2016

Warum blogge ich?


Hallo ihr lieben,
Warum blogge ich? Diese Frage habe ich mir letztens gestellt. Mein Blog 'Zum Träumen verführt 'gibt es jetzt schon mehr als zwei Jahre und ich fand es ist Zeit für einen Rückblick. Besonders da ich den zweiten Geburtstag völlig vergessen habe, Schande über mich! Außerdem habe ich meine Ausbildung abgeschlossen und bin jetzt anerkannte Facharbeiterin. Meine erste Arbeitswoche ist jetzt vorbei und mal sehen was die Zukunft so bringt, beruflich und für den Blog. Ich werde auf jeden Fall nicht aufhören zu bloggen, dafür macht es zu viel Spaß.
Angefangen hat alles 2013, als ich backen als Hobby entdeckt habe. Ich backe schon sehr lange, als kleines Mädchen habe ich oft meiner Mutter geholfen und später dann auch alleine, aber nie regelmäßig. 2013 habe ich dann Angefangen sehr oft zu backen. Ich stöberte im Internet, unter anderem auf vielen Foodblogs, probierte Rezepte aus und erfand meine eigenen Kreationen. Meinen Freunden und Bekannten, denen ich das gebackenen gegeben habe, hat es sehr gut geschmeckt und nach einiger Zeit fand ich es schade, dass ich meine Kreationen nur so wenigen gezeigt habe. Ich habe immer noch die Foodblogs gelesen und dachte mir dann im November 2013: das kann ich auch. So überlegte ich mir einen Namen, der noch nicht vergeben war und trotzdem zum Backen passt. Mein Essen schmeckt wunderbar und oftmals geriet ich ins Träumen, was ich noch so backen konnte. Ich wollte auch andere Menschen zum Träumen verführen und so entstand mein Name. Heute bin ich immer noch glücklich über den Namen. Ein weiterer Grund warum ich anfing mit bloggen war, dass ich meine Rezepte mit Bildern sammeln wollte, den fotografieren tue ich auch gerne. Besonders meine Kreationen.
Ich habe mit dem Gedanken angefangen eine Art Rezeptsammlung zu starten, aber inzwischen ist es mehr eine Art Tagebuch geworden. Ich schreibe was mir wichtig ist, meine Gedanken, mein Wissen auf. Deshalb gibt es inzwischen auch Posts zur Müllvermeidung, zu Plastik, Blogvorstellungen, DIY-Anleitungen und was mir sonst noch wichtig ist, nicht nur Essen. Seit über einem Jahr benutze ich kein Shampoo mehr und keine Spülung aus der Plastikflasche mit vielen Schädlichen Inhaltsstoffen. Stattdessen nehme ich Haarseife und eine Essigspülung. Meine Haare sind gesünder und stärker als jemals zuvor. An meine Haut lasse ich nur noch Dinge, die ich ohne Bedenken auch essen würde. Mein Müllkonsum hat sich verringert und ich konnte auch meine Familie teilweise positiv beeinflussen.  So kauft meine Mutter jetzt lieber Geschirrspülmittel als Pulver und nicht mehr als Tabs, die jedes einzeln verpackt ist. Bei vielen anderen Dingen sind wir noch in der Umstellung, aber es wird noch dauern, bis alles passt. Dennoch sehe ich was ich alles bewirken kann.
Das Backen liegt mir immer noch sehr am Herzen und meine Vielfalt ist größer geworden. So backe ich jetzt auch Brot, was ich vorher als zu kompliziert angesehen hatte. Inzwischen koche ich auch gerner, aber das Backen bleibt wohl immer meine Nummer 1. Deshalb wird dieser Blog nun und in der kommenden Zeit weiterhin mit allem gefüllt, was mir so über den Weg läuft und was mich interessiert. Rezepten, DIY, Blogvorstellungen und Beiträgen zur Müllvermeidung. Gedanken die ich mit euch teilen möchte und noch vieles mehr. Lasst euch überraschen und schaut immer mal wieder vorbei. Auf dem laufenden könnt ihr euch auf meiner Facebook Seite, Instagram oder Pinterest halten. Auch im Rezeptebuch gibt's mich. Gerne könnt ihr euch auch unter meiner E-Mail Adresse zumtraeumenverfuehrt.blog@gmail.com melden. Ich schreibe sehr gerne zurück!
Liebe Grüße
Eure Christiane


Mittwoch, 27. Januar 2016

Grundrezept Waffelteig



 
Hallo ihr lieben,
 
heute habe ich ein Grundrezept für euch. Waffeln gib es bei uns ab und zu, aber nicht so oft.  Dennoch esse ich sie gerne. Deshalb ist es jetzt an der Zeit für mein Grundrezept. Mit dem Rezept werden 5 Personen zum Mittagessen satt, also einfach halbieren für weniger Personen.
 
 
 
 
Waffeln
 
Zutaten:
 
1 Liter Milch
3 Eier
1/2 Tl Salz
600g Mehl
1 Tl Backpulver
 
Zubereitung:
 
Die Milch mit den Eiern verrühren, Salz, Mehl und Backpulver dazugeben und gut vermischen. Der Teig ist sofort fertig zum ausbacken. Waffeleisen etwas einölen, aufwärmen und die Waffel ausbacken. Nach belieben mit Puderzucker bestreuen oder mit Apfelmus und Vanillesoße essen.
 
Guten Appetit!
 

Donnerstag, 24. Dezember 2015

Fröhliche Weihnachten

Hallo ihr lieben,

 
Es ist soweit! Es ist der heilige Abend. Der Tag, an dem vor vielen Jahren Jesus geboren ist. Gott hat seinen Sohn zu uns gesandt, um uns zu retten. Das feiern wir heute und die nächsten beiden Tage, wir verbringen Zeit mit der Familie und essen viele gute Sachen.

Der Adventskalender ist heute auch zu Ende gegangen, es hat mir sehr viel Spaß gemach ihn zu erstellen und zu veröffentlichen. Vielleicht könnt ihr das eine oder andere Gedicht ja für eine Weihnachtskarte verwenden. Es würde mich auf jeden Fall freuen.
 
Ich wünsche euch von ganzen Herzen ein Fröhliches Weihnachtsfest! Feiert schön, genießt die Zeit mit der Familie und das gute Essen, das es hoffentlich auch bei euch gibt.

Liebe Grüße


Eure Christiane

 

Dienstag, 17. November 2015

Schneckennudeln mit zweierlei Füllung

 
Hallo ihr lieben,
 
ich liebe es etwas leckeres für mich zu kochen oder zu backen. Genauso liebe ich es für andere zu kochen oder zu backen. Und genau das habe ich am Sonntag auch getan. Was gibt es schöneres als von Freunden zu höre: "Mhh, schmeckt das gut!" Es gibt für mich nicht arg viele Dinge die noch schöner sind. Denn ich mache sehr gerne Menschen glücklich. Damit auch ihr andere Menschen glücklich machen könnt, habe ich hier das Rezept für euch:
 
 
 
 
Schneckennudeln mit Zimt- und mit Apfel-Zimt-Füllung
 
Zutaten
 
Hefeteig:
 
250 ml Milch
1/2 Würfel Hefe
500g Mehl
70g Zucker
70g Öl
1 Prise Salz
 
Belag:
 
Zimt
Zucker
1 Apfel
 
Zubereitung:
 
Für den Hefeteig alle Zutaten gut verkneten und ca. 1 Stunde ruhen lassen. Wenn er auf die doppelte Größe gegangen ist, kann er weiterverwendet werden. Den Hefeteig auf etwas Mehl zu einem Rechteck, eher einem Viereck ausrollen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. Wer kein Apfel draufmachen will rollt und schneidet jetzt. Ansonsten den Apfel waschen und mit einer Reibe auf den Teig reiben, kucken das er gleichmäßig verteilt wird. Den Teig an der kurzen Seite entlang aufrollen und mit einem Messer mit Wellenschiff Scheiben herunterschneiden. Diese sollten ca. zwischen 1 und 2 cm dick sein. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzten und bei 175°C ca. 15-20 min backen, bis sie leicht braun sind. Auskühlen lassen und Gneißen. Guten Appetit!
 
Eure Christiane
 


 



 

 

Montag, 9. November 2015

Schokoladencreme



Hallo ihr lieben,

Mit Schokoladenpudding macht man Kinder glücklich. Das ist ja weitreichend bekannt. Mit dieser Schokoladencreme macht ihr nicht nur Kinder glücklich, sondern auch euch selbst. Ihr habt schnell einen einfachen und sehr leckeren Nachtisch, der auch schnell für viele Personen gemacht ist. Und wenn ihr ihn dann noch so dekorativ in schöne Tassen füllt, habt ihr auch die Herzen der Erwachsenen gewonnen. Hier das Rezept:


Schokoladencreme
Zutaten:

1l Milch
40g Stärke
4 El Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200g Schokolade
1 Becher Schlagsahne

Zubereitung:

Alle Zutaten bis auf die Sahne in einem Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die ganze Zeit zu rühren ist wichtig, sonst brennt es an. Wenn die Masse andickt die Herdplatte ausschalten und noch ein bisschen weiterrühren. Topf auf die Seite stellen und immer mal wieder umrühren, dann bildet sich keine Haut und wenn doch einfach unterrühren. Während die Creme kalt wird die Sahne schlagen und unterheben. In hübsche Tassen, Gläser oder Schalen füllen und Fertig. Guten Appetit!
Damit bekommen Kinder definitiv leuchtende Augen und auch Erwachsene Schokoholics werden euch auf Ewig dankbar sein.

Liebe Grüße
Eure Christiane