Hallo ihr lieben,
Warum blogge ich? Diese Frage habe ich mir letztens
gestellt. Mein Blog 'Zum Träumen verführt 'gibt es jetzt schon mehr als zwei
Jahre und ich fand es ist Zeit für einen Rückblick. Besonders da ich den
zweiten Geburtstag völlig vergessen habe, Schande über mich! Außerdem habe ich meine Ausbildung abgeschlossen und bin jetzt anerkannte Facharbeiterin. Meine erste Arbeitswoche ist jetzt vorbei und mal sehen was die Zukunft so bringt, beruflich und für den Blog. Ich werde auf jeden Fall nicht aufhören zu bloggen, dafür macht es zu viel Spaß.
Angefangen hat alles 2013, als ich backen als Hobby entdeckt
habe. Ich backe schon sehr lange, als kleines Mädchen habe ich oft meiner
Mutter geholfen und später dann auch alleine, aber nie regelmäßig. 2013 habe
ich dann Angefangen sehr oft zu backen. Ich stöberte im Internet, unter anderem
auf vielen Foodblogs, probierte Rezepte aus und erfand meine eigenen
Kreationen. Meinen Freunden und Bekannten, denen ich das gebackenen gegeben
habe, hat es sehr gut geschmeckt und nach einiger Zeit fand ich es schade, dass
ich meine Kreationen nur so wenigen gezeigt habe. Ich habe immer noch die
Foodblogs gelesen und dachte mir dann im November 2013: das kann ich auch. So
überlegte ich mir einen Namen, der noch nicht vergeben war und trotzdem zum
Backen passt. Mein Essen schmeckt wunderbar und oftmals geriet ich ins Träumen,
was ich noch so backen konnte. Ich wollte auch andere Menschen zum Träumen
verführen und so entstand mein Name. Heute bin ich immer noch glücklich über
den Namen. Ein weiterer Grund warum ich anfing mit bloggen war, dass ich meine
Rezepte mit Bildern sammeln wollte, den fotografieren tue ich auch gerne. Besonders
meine Kreationen.
Ich habe mit dem Gedanken angefangen eine Art Rezeptsammlung
zu starten, aber inzwischen ist es mehr eine Art Tagebuch geworden. Ich
schreibe was mir wichtig ist, meine Gedanken, mein Wissen auf. Deshalb gibt es
inzwischen auch Posts zur Müllvermeidung, zu Plastik, Blogvorstellungen,
DIY-Anleitungen und was mir sonst noch wichtig ist, nicht nur Essen. Seit über einem Jahr
benutze ich kein Shampoo mehr und keine Spülung aus der Plastikflasche mit
vielen Schädlichen Inhaltsstoffen. Stattdessen nehme ich Haarseife und eine
Essigspülung. Meine Haare sind gesünder und stärker als jemals zuvor. An meine
Haut lasse ich nur noch Dinge, die ich ohne Bedenken auch essen würde. Mein
Müllkonsum hat sich verringert und ich konnte auch meine Familie teilweise
positiv beeinflussen. So kauft meine
Mutter jetzt lieber Geschirrspülmittel als Pulver und nicht mehr als Tabs, die
jedes einzeln verpackt ist. Bei vielen anderen Dingen sind wir noch in der Umstellung,
aber es wird noch dauern, bis alles passt. Dennoch sehe ich was ich alles bewirken kann.
Das Backen liegt mir immer noch sehr am Herzen und meine
Vielfalt ist größer geworden. So backe ich jetzt auch Brot, was ich vorher als
zu kompliziert angesehen hatte. Inzwischen koche ich auch gerner, aber das Backen
bleibt wohl immer meine Nummer 1. Deshalb wird dieser Blog nun und in der
kommenden Zeit weiterhin mit allem gefüllt, was mir so über den Weg läuft und
was mich interessiert. Rezepten, DIY, Blogvorstellungen und Beiträgen zur
Müllvermeidung. Gedanken die ich mit euch teilen möchte und noch vieles mehr.
Lasst euch überraschen und schaut immer mal wieder vorbei. Auf dem laufenden
könnt ihr euch auf meiner Facebook Seite, Instagram oder Pinterest halten. Auch im Rezeptebuch gibt's mich. Gerne könnt ihr
euch auch unter meiner E-Mail Adresse zumtraeumenverfuehrt.blog@gmail.com
melden. Ich schreibe sehr gerne zurück!
Liebe Grüße