![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiTIv1l_81Ks1BtcZ7hXXwok-O9AGibZntm_HfziFOpLOxfn4UDeNPKmSWoRFHrsR2I41Xy2b20NdCSn4UdVYBGrL2RbnFH7nPAV5kSkZgOyp2HUIrifFmz_iaQLlKIdFlTu-h4ZyvvLe8/s400/Fertiges+brot.JPG) |
Das fertige brot |
Zorra von 1x umrühren bitte aka Kochtopf und Sandra von From Snuggs Kitchen haben zum synchronbacken eingeladen. Als ich das Rezept gesehen habe, dachte ich mir sofort da mach ich mit. Das war am Freitag morgen. Abends um 18 Uhr setzte ich den Teig an, ließ ihn zwei Stunden gehen und steckte ihn dann in den Kühlschrank. Dort blieb er bis heute. Um zehn Uhr knetete ich ihn nochmal schön durch und formte zwei Brote daraus, von denen es eines beim Grillen gab. In viele Social Media Kanälen wurde live darüber berichtet, einfach mal nach #synchronbacken suchen. Es hat sehr lecker geschmeckt und das Rezept wandert auf jeden Fall zu meinen Favoriten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjyOusFA9rol8lJFJQ1_PHfc0c-mP2f3E5RsJeQ76LNtGEtQOaFH8cQ6wY1sGCNNa40uSjnfZrpmFkHA_g3sMWHbjRaJ3r9jmoeLMp3eyDJfOBtDe9Vf0EQi5_7PGSiSdW46WDppxTo9ag/s400/Teig+Artisanbread+2.JPG) |
So sah der Teig am Freitag vor dem gehen aus |
Hier das Original Rezept von From Snuggs Kitchen. Ich habe es ein bisschen abgewandelt, meine Version steht darunter.
No Knead Artisan Bread Original Rezept von From Snuggs Kitchen
Zutaten:
435g Weizenmehl, Typ 405
435g Weizenmehl, Typ 550
50g Weizenvollkornmehl, alternativ Weizenmehl Typ 550
10g Trockenhefe
20g Salz
720g Wasser, lauwarm
Zubereitung:
Hefe, Salz und Wasser in eine große Schüssel mit mindestens 4,5 ltr
Volumen geben. Nun das Mehl zufügen und mit einem Spachtel oder
Kochlöffel verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Die
Schüssel nun verschließen. Am besten mit einer Abdeckhaube oder
ähnlichem, es sollte nicht luftdicht verschlossen sein. Bei
Zimmertemperatur für etwa 2 Std. gehen lassen, bis sich das Volumen des
Teiges verdoppelt hat.
Nun kommt der Teig in den Kühlschrank. Dort kann er bis zum 2 Wochen
aufbewahrt werden, dass heißt Ihr müsst nicht den kompletten Teig auf
einmal verwenden, sondern könnt in den nächsten Tagen und Wochen noch
darauf zurück greifen.
Am Backtag die gewünschte Teigmenge aus der Schüssel nehmen, auf einer
bemehlten Arbeitsfläche leicht kneten und in die gewünschte Form
bringen. Ob Pizza, Kastenbrot, Baguette, Brötchen oder etwas anderes -
Ihr habt die Qual der Wahl.
Bei Pizza, Tarte, Flammkuchen & Co. sollte der Teig für etwa 30 min.
gehen, bevor er belegt und in den Ofen kommt. Bei Brot & Co. sollte
der Teig für etwa 60-120 min. gehen, dann einschneiden, evtl. Schwaden
und in den Ofen geben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhVLk4BYjC9qdxkmxyfs3F99LDeAQrQ1yN7_Zc34JfQ5Cse-4w0d-wZLW7BujHjjQg4p3H72bUUTrttsqs-EvqwqCOh0NGGpU2uUWuBNnwmmnjnSa8ZOWAPJ5v4A92EmPQVxYlgrqfBDSs/s400/Im+Backofen+3.JPG) |
Auf dem Weg in den Backofen... |
No Knead Artisan Bread - meine Version
Zutaten:
870g Weizenmehl Typ 405
50g Weizenvollkornmehl
1 Packung frische Hefe
20g Salz
720g lauwarmes Wasser
Zubereitung:
1. Hefe, Salz und Wasser in eine große Schüssel geben und mit einem Rührlöffel verrühren.
2. Die beiden Mehlsorten dazu und solange verrühren bis sich alles gut vermischt hat. Das dauert nicht lange!
3. Den Teig abgedeckt 2 Stunden gehen lassen, danach in den Kühlschrank geben.
4. Am Tag der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und nochmal mit etwas Mehl durchkneten. Zu zwei Broten formen und evtl. einritzen.
Backen: 1h bei ca. 175°C ( Das Brot sollte leicht braun sein und beim draufklopfen hohl klingen)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi-2Px9351-kzSOF2m1LUbCpMY8hIK4rwi09PHpj91NNG5bcbvGgEjjdmvon3vTi-JanU-AK_aRPPHwO6r_phfMn5_leUo85AQMoVreFT-v-81BWge-EU2zTJzo6q2uM52JdBB2hGX_66s/s400/Brot+angeschnitten.JPG) |
So sieht's angeschnitten aus. |
Danke an Zorra und Sandra für das tolle synchronbacken. Das Rezept ist echt super und wird noch öfter gebacken.