Manchmal schwirren mir Ideen für Rezepte einfach so in den Kopf. So wie dieses. Mein erster Gedanke war: Mach was mit Zimt-Zucker. Und der zweite: Kekse! Als erstes habe ich es mit Mürbteig ausprobiert, aber die waren mir zu hart. Kurze Zeit später bin ich auf die Idee gekommen, den Zimt-Zucker auf Blätterteig zu streuen. Und es ist super geworden. Wichtig ist den Blätterteig mit Milch oder Wasser einzupinsel, sonst hält der Zimt-Zucker nicht. Das hab ich beim Mürbteig nämlich nicht gemacht und da ist der Zucker herausgerieselt.
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
ca. 50g Zimt-Zucker
1 El Milch
Zubereitung:
1. Den ausgerollten Blätterteig mit Milch bepinseln.
2. 3/4 des Zimt-Zuckers darauf streuen.
3. Den Blätterteig an der längeren Seite aufrollen. Mit einem Messer Scheiben abschneiden. Am besten eignet sich ein Messer mit Wellenschlif oder Zick-Zackschlif.
4. Mit der Schnittkante auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem Rest des Zimt-Zuckers berstreuen.
Bei 175°C backen bis der Blätterteig leicht hellbraun ist.
Guten Appetit!
Zutaten:
1 Rolle Blätterteig
ca. 50g Zimt-Zucker
1 El Milch
Zubereitung:
1. Den ausgerollten Blätterteig mit Milch bepinseln.
2. 3/4 des Zimt-Zuckers darauf streuen.
3. Den Blätterteig an der längeren Seite aufrollen. Mit einem Messer Scheiben abschneiden. Am besten eignet sich ein Messer mit Wellenschlif oder Zick-Zackschlif.
4. Mit der Schnittkante auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem Rest des Zimt-Zuckers berstreuen.
Bei 175°C backen bis der Blätterteig leicht hellbraun ist.
Guten Appetit!